Was ist Coaching? | Mehr als eine Definition
- Tessa Jeken
- Oct 3
- 3 min read
Updated: 1 day ago
Warum Coaching gerade heute so gefragt ist
Kennst du dieses Gefühl, wenn du innerlich merkst: „So wie es jetzt läuft, soll es nicht weitergehen“? Vielleicht hängst du in alten Mustern fest, vielleicht suchst du Orientierung für die nächsten Schritte. Genau an solchen Punkten kommt Coaching ins Spiel. Aber was ist Coaching eigentlich – und was bringt es dir wirklich?
Was ist Coaching? – Eine klare Definition
Coaching ist ein professioneller Prozess, in dem du dir selbst klarer wirst. Es geht nicht darum, Ratschläge zu bekommen oder vorgefertigte Lösungen präsentiert zu bekommen. Vielmehr unterstützt Coaching dich dabei, deine eigenen Antworten zu finden.
Im Unterschied zu Beratung oder Therapie richtet Coaching den Blick auf Gegenwart und Zukunft – auf deine Ziele, Entscheidungen und Handlungen.
Kurz gesagt: Coaching bedeutet, dich selbst besser kennenzulernen, deine Stärken zu entfalten und bewusster zu leben.
Wie funktioniert Coaching? – Methoden & Ablauf
Im Kern geht es im Coaching darum, dir selbst zuzuhören. Durch Fragen, Reflexion und manchmal auch kleine Tools oder Übungen lernst du, deine Gedanken, Gefühle und Handlungen wertfrei zu beobachten.
Das verändert viel: Statt automatisch zu reagieren, kannst du bewusst entscheiden, wie du handeln möchtest.
Beispiel: Stell dir vor, du merkst im Gespräch, dass du sofort in Verteidigungshaltung gehst. Mit Coaching erkennst du dieses Muster, hältst inne – und entscheidest, ob es diesmal nicht besser wäre, ruhig nachzufragen. Genau das ist der Unterschied zwischen Autopilot und bewusstem Handeln.
Was bringt Coaching? – Wirkung & Nutzen
Die Wirkungen von Coaching sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Typische Ergebnisse sind:
mehr Gelassenheit im Alltag
ein gestärktes Selbstvertrauen
Klarheit über die eigenen Ziele
das Gefühl von Selbstwirksamkeit („Ich kann etwas bewegen“)
mehr Erfüllung in Beruf und Leben
Studien aus der Psychologie bestätigen, dass Coaching die persönliche Entwicklung fördert und die Resilienz stärkt. Besonders die sogenannte Selbstbestimmungstheorie zeigt: Menschen fühlen sich dann erfüllt, wenn sie ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihre Stärken einsetzen können – genau dabei unterstützt Coaching.
Coaching vs. andere Formate – Die wichtigsten Unterschiede
Coaching vs. Therapie
Therapie beschäftigt sich mit Krankheiten und Vergangenheit. Coaching dagegen richtet sich an gesunde Menschen, die ihre Gegenwart und Zukunft aktiv gestalten wollen.
Coaching vs. Beratung
Beratung liefert Lösungen und Tipps. Coaching begleitet dich dabei, deine eigenen Lösungen zu entwickeln.
Coaching vs. Mentoring
Mentoren teilen ihre Erfahrungen und fungieren als Vorbild. Coaches hingegen sind Prozessbegleiter, die dich mit Fragen und Impulsen unterstützen.
Für wen ist Coaching geeignet?
Coaching ist kein Luxus für Führungskräfte, sondern kann für viele Situationen hilfreich sein. Beispiele:
berufliche Neuorientierung
Persönlichkeitsentwicklung
Stressbewältigung
mehr Selbstvertrauen gewinnen
Klarheit bei wichtigen Entscheidungen
Coaching bietet dir einen geschützten Raum, um deine Gedanken zu sortieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Welches Thema würdest du am ehesten ins Coaching mitbringen?
0%Klarheit bei Entscheidungen
0%Berufliche Neuorientierung
0%Stressbewältigung / Work-Life-Balance
0%Persönlichkeitsentwicklung / Selbstvertrauen
You can vote for more than one answer.
Mein Zugang zu Coaching
Für mich ist Coaching vor allem eins: ein Weg zu mehr Selbstakzeptanz.
Sich selbst zu erfahren bedeutet, sich selbst anzunehmen, mit allen Zweifeln, Stärken und Möglichkeiten. Wenn wir lernen, uns wertfrei zu beobachten, entsteht eine Freiheit, die viel schenkt: Gelassenheit, Selbstwirksamkeit und ein erfüllteres Leben.
Fazit: Warum Coaching wertvoll ist
Coaching ist mehr als ein Trend. Es ist eine Einladung, dein Leben bewusster zu gestalten und Verantwortung für deine Entscheidungen zu übernehmen. Ob im Beruf oder im Privaten: Coaching unterstützt dich dabei, deine eigenen Antworten zu finden und selbstbestimmt deinen Weg zu gehen.
Vielleicht ist Coaching auch dein nächster Schritt?
👉 Vielleicht fragst du dich, ob Coaching dein nächster Schritt sein könnte. Gerne schenke ich dir Zeit für ein unverbindliches Kennenlernen. Schreib mir eine E-Mail – und wir finden gemeinsam heraus, ob Coaching passt.
Über mich:
Ich begleite Menschen in Phasen der Veränderung – mit Coaching, das Klarheit schenkt, innere Stärke fördert und neue Wege sichtbar macht.
Nächster Schritt?
Vielleicht fragst du dich, ob Coaching dein nächster Schritt sein könnte. Gerne schenke ich dir Zeit für ein unverbindliches Kennenlernen. Schreib mir eine E-Mail – und wir finden gemeinsam heraus, ob Coaching passt.
Comments